Entrümpelung: Platz für Neues in Nürnberg, Erlangen und Umgebung
Entrümpelung
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Entrümpelung entstehen kann. Beispielsweise dann, wenn ein Umzug bevorsteht und nicht mehr alle Möbelstücke ins neue zu Hause mit reisen sollen, kann eine Entrümpelung sinnvoll sein. Aber auch dann, wenn Sie Platz für Neues benötigen, ist die Entrümpelung die beste Wahl. Ebenfalls wird gerne eine Entrümpelung durchgeführt, wenn das Haus verkauft werden soll. Je leerer die Räume sind, umso besser können sich die neuen Eigentümer diese vorstellen.
Entrümpelung bei Erbschaften
Ein weiterer Grund, warum eine Entrümpelung durchgeführt werden muss, ist beispielsweise dann, wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus geerbt haben. Ebenso kann es sein, dass der Insasse ins Altersheim zieht und somit eine Menge an Inventar übrig bleibt. Möchten Sie die Immobilie verkaufen und den Wert ermitteln lassen, ist es sinnvoll, vorab eine Entrümpelung durchzuführen. Mit einem neuen Anstrich in den Räumen kann so der Wert um einiges erhöht werden.
Kosten einer Entrümpelung
Es steht bei Ihnen eine Entrümpelung an? Dann möchten Sie bestimmt auch wissen, mit welchen Kosten Sie zu rechnen haben. Diese fallen natürlich unterschiedlich aus. Der Preis berechnet sich unter anderem nach der Fläche, der zu entrümpelnden Wohnung oder des Hauses sowie die Gegenstände und Möbel, die danach entsorgt werden sollen. Je nachdem, wie viele Mitarbeiter benötigt werden und wie viele Tage für die Entrümpelung kalkuliert sind, kann der Preis sich ebenfalls nach oben oder unten verändern. Um einen genauen Überblick der Kosten zu erhalten, ist es sinnvoll, sich mit uns in Verbindung zu setzen und einen Kostenvoranschlag anzufordern.
Was passiert mit brauchbaren Gegenständen?
Bevor es mit der Entrümpelung losgeht, entscheiden Sie natürlich, welche Möbelstücke wir mitnehmen sollen und welche bei Ihnen verbleiben. Während der Entrümpelung sehen wir uns die Gegenstände an, die wir mitnehmen sollen. Können diese weiter verwendet werden, geben wir diese gerne entweder an einen Antiquitätenhändler, online Auktionshäuser oder auch an das Sozialkaufhaus weiter. Wenn Sie möchten, besprechen wir vorab mit Ihnen, was mit den Gegenständen passieren soll. So können Sie sicher sein, dass brauchbare Gegenstände für einen sozialen Zweck weiterverwendet werden können. Alle Möbelstücke und Gegenstände, die zu nichts mehr zu gebrauchen sind, werden fachgerecht auf den Sperrmüll gebracht.